Kunstkaart met zwanen ingelijst in een gouden fotolijst met een houten beeldje van een vogel ernaast.

Wie stylen Sie Kunstkarten in Ihrem Interieur? 5 kreative Ideen

Kunstkarten sind eine stilvolle und kostengünstige Möglichkeit, Ihrer Inneneinrichtung Persönlichkeit und künstlerisches Flair zu verleihen. Egal ob minimalistischer, unkonventioneller oder klassischer Einrichtungsstil, Kunstkarten sind vielseitig einsetzbar. In diesem Blog gebe ich Dir 5 kreative Tipps um Kunstkarten perfekt zu stylen.

1. Erstellen Sie eine Galeriewand

Eine Galeriewand ist eine schöne Möglichkeit, mehrere Kunstkarten zu einem harmonischen Ganzen zusammenzufügen. Wählen Sie Karten mit einem ähnlichen Farbschema oder Thema und platzieren Sie sie in unterschiedlich großen Rahmen, um einen spielerischen Effekt zu erzielen.

Tipps:

  • Verwenden Sie Passepartouts, um den Karten ein luxuriöses Aussehen zu verleihen.
  • Spielen Sie mit Asymmetrie für einen dynamischen Effekt.
  • Kombinieren Sie Kunstkarten mit anderen Dekorationselementen wie Spiegeln oder Wandregalen.

2. Kunstkarten als Tischdeko nutzen

Kunstkarten müssen nicht unbedingt an der Wand hängen! Sie können auch eine schöne Ergänzung Ihrer Tischdekoration sein. Legen Sie eine Kunstkarte in einen hölzernen Kartenhalter oder verwenden Sie einen Rahmen, um einen künstlerischen Akzent auf Ihrem Couchtisch, Ihrer Kommode oder Ihrem Bücherregal zu setzen.

Tipps:

  • Kombinieren Sie Kunstkarten mit Kerzen und Pflanzen für einen stimmungsvollen Look.
  • Verwenden Sie Karten mit inspirierenden Zitaten, um Ihren Arbeitsplatz aufzuhellen.

3. Kunstkarten an einer Fotokordel aufhängen

Du möchtest deine Kunstkarten flexibel verändern können? Nutzen Sie zum einfachen Befestigen und Auswechseln Ihrer Karten ein Fotoband mit kleinen Clips. Dies ist eine spielerische und ungezwungene Art, Kunst in Ihr Interieur zu bringen.

Tipps:

  • Wählen Sie ein Fotokabel aus Metall oder Holz, passend zu Ihrem Einrichtungsstil.
  • Wechseln Sie Ihre Kunstkarten regelmäßig aus, um den Raum frisch und inspirierend zu halten.

4. Erstelle ein DIY-Moodboard

Ein Moodboard ist eine kreative Möglichkeit, Kunstkarten mit inspirierenden Elementen wie Stoffmustern, Fotos und handschriftlichen Notizen zu kombinieren. Dies kann zum Beispiel an einer Pinnwand oder auf einem großen Stück Pappe geschehen, das Sie an die Wand lehnen.

Tipps:

  • Verwenden Sie Washi-Tape, um die Karten aufzuhängen, ohne sie zu beschädigen.
  • Erstellen Sie ein Thema wie „Natur“ oder „Abstrakt“, um ein stimmiges Ganzes zu schaffen.

5. Offene Regale mit Kunstkarten dekorieren

Offene Regale eignen sich ideal zur Präsentation kleiner Kunstwerke. Hängen Sie ein paar gerahmte Kunstkarten an die Wand und kombinieren Sie diese mit Büchern und Deko-Objekten.

Tipps:

  • Verwenden Sie Karten in verschiedenen Größen, um Tiefe und Interesse zu erzeugen.
  • Wählen Sie Farben, die zu Ihrer Inneneinrichtung passen, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu erhalten.

Abschluss

Kunstkarten bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten und lassen sich ganz einfach an Ihren Einrichtungsstil anpassen. Ob Sie mit einer Galeriewand ein Statement setzen oder mit einer Tischdekoration dezente Akzente setzen, Kunstkarten verleihen Ihrem Zuhause eine persönliche und künstlerische Note. Experimentieren Sie und entdecken Sie Ihren bevorzugten Styling-Weg!

Suchen Sie nach schönen Kunstkarten für Ihre Inneneinrichtung? Hier finden Sie sie!

Zurück zum Blog